Frischkäsesoße mit Zucchini und Pute

Ihr wisst ja bereits, dass ich mir Gemüse immer etwas selbst unterjubeln muss. Gelingt bei dem Rezept immer wieder hervorragend :) Die Mengenangabe ist hier relativ frei gehalten, das Rezept eignet sich auch super um Reste zu verwerten.

 

Die Menge der Soße reicht für etwa 3-4 Portionen

1 große Putenbrust

1 Zucchini

1 Zwiebel

1/2 Flasche Sahne (fettarm)

100 ml Gemüsebrühe

1/2 Becher Frischkäse (z. B. Knoblauch oder Kräuter)

Salz, Pfeffer

Putenbrust in Würfel schneiden, mit etwas Salz würzen und scharf anbraten. Zwiebelwürfel und geraspelte Zucchini dazugeben, kurz mitbraten und alles mit ca. 170 ml Sahne und 100 ml Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 75 g Frischkäse dazugeben und alles 5 Minuten einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Nudeln oder Reis servieren.


0 Kommentare

BBQ Sauce - fast zuckerfrei

Die gekauften 0 kcal Saucen sind leider nix für mich. Der Geschmack ist mir zu künstlich und die Konsistenz zu wässrig. Diese BBQ Sauce könnt ihr ganz getrost beim Grillen auf den Tisch stellen - es wird keiner merken, dass es sich um eine kalorienarme Variante handelt 😊👍

 

Ihr braucht

(das komplette Rezept hat 186 kcal und ergibt 1 großes Schraubglas mit ca. 400 ml)

350 g Ketchup light

80 g Xucker

500 ml Cola light

2 EL Apfelessig (oder heller Balsamico)

2 TL Kreuzkümmel

20 ml Liquid Smoke

 

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Topf geben und ca. 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen. Immer mal wieder durchrühren. Sollte euch die Konsistenz zu flüssig sein, lasst ihr die Sauce einfach noch etwas kochen.

 

Ich bin absolut begeistert und hab jetzt immer ein Glas im Kühlschrank stehen (hält sich ewig). Das Liquid Smoke und der Kreuzkümmel geben euch das perfekte Raucharoma.

 

Ich benutze*:


0 Kommentare

Salatdressing

In der Regel mischt man ein Dressing im Verhältnis von 3:1. Bei 3 EL Öl und 1 EL Essig sind wir dann schon bei mindestens 246 kcal und man hat eigentlich noch nichts gegessen. Ich habe versucht ein paar leckere Dressings komplett ohne Öl zu kreieren. Trotzdem solltet ihr jedem Dressing etwas Öl hinzufügen, weil unser Körper erst dadurch viele wichtige Vitamine aufnehmen kann. Das kann 1 TL sein oder auch 1 EL, so wie es eben bei euch reinpasst ;-) Mein Favorit ist nach wie vor das "Sahne"-Dressing (auch auf dem Blog) und neu dazu: das Asiadressing!

Vinaigrette (Grundrezept) ca. 10 kcal:
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Weißweinessig
3 EL Wasser
2 TL Xucker
Schnittlauch oder andere Kräuter
Salz, Pfeffer

Sahnedressing für 2 Portionen á 35 kcal:
15 g Kräuteressig
70 g Sahneersatz mit 7% Fett
5 g Senf
10 g Xucker
Salz und Pfeffer
Zwiebelwürfel nach Belieben

Asiadressing ca. 40 kcal:
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Limettensaft
1 EL Teriyakisauce
3 EL Wasser
Prise Salz
Korianderblätter
Ingwer nach Belieben

Buttermilch-Zitrone ca. 25 kcal:
45 g Buttermilch (ca. 3 EL)
1 TL Essig
1 TL Xucker
1/2 TL Salz
etwas Zitronenabrieb
Schnittlauch


Gurke-Senf ca. 20 kcal:
2 EL Essig
1 Stück Gurke (38 g)
1 TL Xucker
1 TL Senf (8g)
Salz, Pfeffer
(alle Zutaten pürieren)


Ich bin noch nicht wirklich zufrieden mit der Auswahl also wenn ihr noch ein Rezept habt, dass der absolute Kracher ist - her damit 😁❤ Wie immer ist es Geschmackssache. Wenn ihr es weniger sauer mögt, nehmt mehr Süße. Wenn es euch an Frische fehlt gebt Zitronensaft oder Kräuter dazu 😉👍

1 Kommentare

Sahnedressing - die leichte Variante

Ihr braucht

für 2 Portionen á 35 kcal

15 g Kräuteressig

70 g Sahneersatz mit 7% Fett

5 g Senf

10 g Xucker

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

Alles in eine Schüssel einwiegen und mit einem Schneebesen vermengen.

 

Wer mag kann das Dressing auch auf Vorrat zubereiten. Dazu die Zutaten einfach gleich in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln.

0 Kommentare

Pesto - light

Ich weiß gar nicht ob sich sowas "Rezept" nennen kann bei so wenig Zutaten aber weil ich es lecker finde, schreib ich es euch trotzdem mal auf :)

#pestolight

 

Ihr braucht für 1-2 Portionen

10 g Parmesan

1/2 Bund Basilikum

Salz, Pfeffer

4 EL Wasser

 

Zubereitung

Parmesan, Basilikum und Knoblauch häckseln (möglichst fein). Dann eine Prise Salz, Pfeffer und das Wasser dazugeben und cremig mixen. Wer mag kann natürlich auch noch etwas Olivenöl dazugeben. 

Zu Weight-Watchers-Zeiten hab ich das Rezept schon mal für einen Sommernudelsalat gemacht. Der kam super an und keiner hat gemerkt, dass es sich um eine leichte Variante handelt.

 


Ich mische dem Nudelsalat meist noch frischen Rucola, Cocktailtomaten, Basilikumblätter, getrocknete Tomaten, Kapern und Oliven zu.

0 Kommentare

Thaicurry

Ihr braucht

1 EL Rote Thaicurrypaste

Öl

1 Dose Kokosmilch

2 Hähnchenbrüste

Grüne Bohnen

1 rote Paprika

 

Zubereitung

1 EL Thaicurrypaste in 1 EL Öl anbraten und mit einer Dose Kokosmilch (meist 400 ml) ablöschen. Die Dose bis ca. zur Hälfte mit Wasser füllen, dazugeben und aufkochen lassen.

 

In dieser Zeit die Hähnchenbrust waschen, abtrocknen und in Würfel schneiden. Von den Bohnen die Enden abtrennen und bei Bedarf halbieren. Beides in die Pfanne zur Sauce geben und ca. 5 -6 Minuten köcheln lassen.

 

Zum Schluss geb ich noch die Paprikawürfel dazu und lass das Ganze nochmal ca. 2 Minuten kochen dann bleibt alles schön knackig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis servieren.

Das Gemüse könnt ihr natürlich beliebig austauschen 👍 Hier mit Kaiserschoten und bunter Paprika. Bei dieser Version kamen außerdem noch 2 EL PB2 Erdnusspulver dazu- lecker! 💕

0 Kommentare

Nudeln mit Thunfischsauce

Diese Sauce gehört eigentlich in die Kategorie "Zeit = 0"  denn sie entstand letztens in meiner knappen Mittagspause. Da muss es schnell gehen und nach Möglichkeit aber trotzdem schmecken ;) 

 

Ihr braucht

1 Dose gehackte Tomaten

1 Dose Thunfisch im eigenen Saft

etwas Tomatenmark

Salz, Pfeffer

wer mag einen Schuss Sahne

 

Zubereitung

Gehackte Tomaten, Thunfisch mit Saft und 1 EL Tomatenmark in einen Topf geben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und nach Möglichkeit mit frischen Kräutern würzen und dann sind wir auch schon fertig. Die Sauce ist wirklich einfach und geschmacklich keine Gaumenexplosion aber sie ist lecker, kalorienarm und für eine knappe Mittagspause genau das Richtige :) 

0 Kommentare