Wer die asiatische und insbesondere die thailändische Küche mag, wird früher oder später auf den Papayasalat treffen. Fruchtig, sauer, süß und etwas scharf - wir lieben ihn! In Thailand wurde uns damals gezeigt wie man ihn zubereitet und wir haben tatsächlich sämtliches Equipment dafür Zuhause (die Thais benutzen hier eine Art Mörser mit Stößsel und einen speziellen Sparschäler zum Schneiden der Papaya). Heute möchte ich euch aber eine einfache Variante zeigen, die fast ohne exotisches Zubehör und Zutaten auskommt.
Als Beilage für etwa 4 Portionen braucht ihr
2 Papayas (am besten mit grüner Schale, die gelben sind schon zu reif)
1 Limette
150 g Cocktailtomaten
1 Knoblauchzehe
1 EL Fischsauce (gibt es im Supermarkt in der Asiaabteilung)
1 TL Zucker
2 EL Erdnüsse
Chili und Koriander nach Bedarf
Zubereitung
Die Tomaten halbieren oder vierteln und in eine große Schüssel geben. Knoblauch (gepresst), den Saft einer Limette, 1 EL Fischsauce und 1 TL Zucker hinzufügen.
Die Chili in kleine Ringe schneiden, die Erdnüsse und den Koriander grob hacken und in die Schüssel geben. Alles gut vermengen.
Die Papaya schälen und die Kerne mit einem Löffel rausschaben. Die Kerne sind zwar essbar, können aber ziemlich pfeffrig und scharf schmecken. Für den Papayasalat nehmen wir nur das Fruchtfleisch.
Das Fruchtfleisch in schmale Scheiben schneiden und zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Alles vorsichtig vermengen, abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
In der Regel mischt man ein Dressing im Verhältnis von 3:1. Bei 3 EL Öl und 1 EL Essig sind wir dann schon bei mindestens 246 kcal und man hat eigentlich noch nichts gegessen. Ich habe versucht ein paar leckere Dressings komplett ohne Öl zu kreieren. Trotzdem solltet ihr jedem Dressing etwas Öl hinzufügen, weil unser Körper erst dadurch viele wichtige Vitamine aufnehmen kann. Das kann 1 TL sein oder auch 1 EL, so wie es eben bei euch reinpasst ;-) Mein Favorit ist nach wie vor das "Sahne"-Dressing (auch auf dem Blog) und neu dazu: das Asiadressing!
Vinaigrette (Grundrezept) ca. 10 kcal:
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Weißweinessig
3 EL Wasser
2 TL Xucker
Schnittlauch oder andere Kräuter
Salz, Pfeffer
Sahnedressing für 2 Portionen á 35 kcal:
15 g Kräuteressig
70 g Sahneersatz mit 7% Fett
5 g Senf
10 g Xucker
Salz und Pfeffer
Zwiebelwürfel nach Belieben
Asiadressing ca. 40 kcal:
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Limettensaft
1 EL Teriyakisauce
3 EL Wasser
Prise Salz
Korianderblätter
Ingwer nach Belieben
Buttermilch-Zitrone ca. 25 kcal:
45 g Buttermilch (ca. 3 EL)
1 TL Essig
1 TL Xucker
1/2 TL Salz
etwas Zitronenabrieb
Schnittlauch
Gurke-Senf ca. 20 kcal:
2 EL Essig
1 Stück Gurke (38 g)
1 TL Xucker
1 TL Senf (8g)
Salz, Pfeffer
(alle Zutaten pürieren)
Ich bin noch nicht wirklich zufrieden mit der Auswahl also wenn ihr noch ein Rezept habt, dass der absolute Kracher ist - her damit 😁❤ Wie immer ist es Geschmackssache. Wenn ihr es weniger sauer mögt, nehmt mehr Süße. Wenn es euch an Frische fehlt gebt Zitronensaft oder Kräuter dazu 😉👍
Noch so ein easypeasy-Rezept :) Hier misch ich eigentlich auch alles rein was ich so da hab, also seid ruhig kreativ! Diesen Salat auf dem Bild hab ich so gemacht:
Ihr braucht
Tortellini
Frische Petersilie
1 rote Zwiebel
Tomaten
Kapern
Parmesan
Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Öl
Zubereitung
Zwiebeln ganz fein schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit 1/2 TL Zucker, Salz und Pfeffer würzen und etwas durchkneten. Tomatenwürfel und klein gehackte Petersilie dazugeben und vermischen. Die Tortellini abkochen und in die Schüssel geben. Kapern inklusive Kapernwasser dazugeben und abschmecken. Zum Schluss Parmesan drüber hobeln und fertig! Geht ratzfatz und ihr habt nicht viel Abwasch ;-)