Werbung unbezahlt, ohne Auftrag
Auf Dauer wird die Pizza mit Tomatensoße, Salami und Käse langweilig. Ich liebe es in andere Kulturen zu schnuppern und hab ich mal wieder an den Lahmacun gewagt.
Gelingt immer, schmeckt unglaublich lecker und ist dank fettarmem Hackfleisch auch nicht zu mächtig.
Ihr braucht (für 6 kleinere Pizzen)
400 g Dinkelmehl
200 g Wasser
1/2 Würfel Hefe
2 TL Salz
250 g Rinderhack, fettarm
Chiliflocken
1 Zwiebel
3 Stängel Petersilie
2 Tomaten
2 EL Olivenöl
50 g Tomatenmark
1 TL Salz, etwas Pfeffer
1 TL Paprika rosenscharf
Zubereitung
Mehl, Wasser, Hefe und Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Petersilie, Zwiebel und Tomate fein hacken. Die restlichen Zutaten dazugeben und sehr gut durchrühren (Das Hackfleisch sollte nicht mehr zu erkennen sein)
Wenn die 30 Minuten um sind, teilst du den Teig in 6 Kugeln und rollst diese flach aus. Anschließend verstreichst du einen Teil der Füllung drauf und verstreichst sie möglichst gleichmäßig. Normalerweise passen 2 Stück nebeneinander auf ein Backblech. Im Ofen braucht der Lahmacun ca. 10 Minuten.
Mit Salat, Tomate und etwas Zitronensaft besonders lecker ;)
Fluffige Pancakes dürfen bei einem guten Frühstück nicht fehlen. Aber müssen die immer süß sein? Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren?
Ich persönlich esse zum Beispiel viel lieber herzhafte Pancakes. Mit Frischkäse und Räucherlachs oder doch lieber mit frischem Schinken und Gurkenscheibchen? Das Rezept hierfür verrate ich euch in diesem Beitrag...
Süße Variante
50 g fettreduzierte Butter (oder Margarine)
300 g Milch
2 Eier
40 g Xucker
220 Dinkelmehl
1 Packung Backpulver (16 g)
Prise Salz
Zubereitung
Alles vermixen und in kleinen Klecksen auf dem Kontaktgrill ausbacken. Sobald sich oben Bläschen bilden, könnt ihr die Pancakes wenden. Durch die gute Antihaftbeschichtung spar ich mir zusätzliches Fett.
Anzeige: 20 % sparen auf www.mulex.de mit dem Gutscheincode "eatwithsarah20"
Auf dieses Rezept bin ich absolut stolz! Die Burgerpatties werden so saftig und lecker und das bei nur 100 kcal pro Burgerpattie! Wenn ihr das Rezept nachkocht verlinkt mich gerne oder zeigt mir eure Bilder :) #eatwithsarahrezept
Ihr braucht
400 g Hähnchenbrust (möglichst ohne Sehnen) oder fertiges Geflügelhackfleisch dann entfallen die ersten Schritte
350 g Zucchini (die schmeckt man nicht!)
100 g Feta light
1 Brötchen
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
Prise Pfeffer
Zubereitung
Hähnchenbrust in Würfel schneiden, nebeneinander auf ein Backblech legen und 1 Stunde ins Gefrierfach geben. Die angefrorenen Hähnchenwürfel in den Thermomix geben und ca. 30 Sekunden auf Stufe 6 zu Hackfleisch verarbeiten und umfüllen.
2 Knoblauchzehen und 1 Brötchen in Stücken in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 häckseln. Die Zucchini und den Feta in groben Stücken dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. Hackfleisch, Salz und Pfeffer dazugeben und ca. 2 Minuten bei Stufe 3 (Linkslauf!) vermengen. Daraus werden jetzt mit nassen Händen 8 Patties geformt und in der Pfanne oder im Kontaktgrill angebraten.
Ihr könnt das Rezept natürlich auch mit Rinderhack oder gemischtem Hack nachkochen! Die Kalorien ändern sich dann dementsprechend.