Für 8 Von meinen Reispuffern braucht
ihr:
250 g Reis vom Vortag (oder Vorvortag
😅)
2 Eier
1 Karotte, geraspelt
1 Frühlingszwiebel, gehackt
1 gehäufter EL Mehl
Salz, Pfeffer
Alle Zutaten mit einander vermengen und in
einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Ich gebe hierzu je 2 EL der Masse in die Pfanne und forme die Puffer in der Pfanne schön rund (die Masse fällt noch auseinander) durch die Hitze stockt das Ei
und ihr könnt die Puffer nach ca 4-5 Minuten prima wenden. Die Kalorien beziehen sich pro Puffer ohne Öl. Statt Karotte könnte man auch Paprika oder Zucchini nehmen.
Wer mag, kann auch noch Käse in die Masse
geben 😍!
Ihr braucht
(Für 2 große Portionen je ca. 620 kcal)
2 Packungen gegarter Naturreis
300 g gegarte Meeresfrüchte
Gemüse (z. B. Erbsen, Zucchini, Zwiebeln...)
Paellagewürz, Paprikapulver, Salz
Zubereitung
Zucchini und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und kurz anbraten. den bereits gegarten Reis und 100 ml Wasser dazugeben und würzen. Meeresfrüchte und Erbsen dazugeben, abschmecken und servieren.
Heute Mittag stand ich in der Küche mit Lust auf Paella. Auf großartigen Abwasch und lange Zubereitungszeiten hatte ich aber keine Lust. Das muss doch eigentlich auch im Reiskocher gehen? Und was soll ich euch sagen? Es funktioniert!
Natürlich ist das eher eine Paella light und an die Version im Spanienurlaub mit knusprigem Boden kommt sie wohl nicht ganz ran aber geschmacklich ist sie trotzdem eine 1 mit Sternchen und ich bin ganz stolz auf meine Rezeptidee :)
Ihr braucht
für 2 Portionen (pro Portion 574 kcal)
einen Reiskocher
2 Hähnchenbrüste
120 g Tiefkühlerbsen
600 ml Wasser + 1 Würfel für Gemüsebrühe
Zubereitung
Den Reis in den Topf geben und den Brühwürfel drüber krümeln. Das Paellagewürz dazugeben und alles vermischen.
Hühnerbrust würfeln und auf den Reis legen. Die Erbsen dazu geben und mit 600 ml Wasser auffüllen. Reiskocher schließen und fertig. Ja, das war´s tatsächlich schon! Nach ca. 30 Minuten müsste der Reiskocher abschalten. Einmal durchrühren, abschmecken und fertig!
Paella ist ein typisches, spanisches Resteessen. Dem entsprechend könnt ihr natürlich auch anderes Gemüse dazugeben oder eure Paella mit Garnelen verfeinern.
Unter #eatwithsarahrezept und #reiskocherpaella (Instagram) seht ihr vielleicht schon bald weitere Kreationen.
Anzeige
* 10 % sparen mit dem Code "eatwithsarah10" bei www.reishunger.de
Es ist Kürbissaison! Neben Kürbissuppe und gebackenem Kürbis aus dem Backofen zählt dieses Rezept definitiv zu meinen liebsten Kürbisrezepten.
Cremige Kokosmilch, etwas Chili und rote Currypaste verleihen einen kleinen Hauch Asien und ganz viel Soulfoodcharakter.
Ich nutze für das Curry immer den Hokkaidokürbis. Das Fruchtfleisch wird zerkocht zur cremigen Soße und die Schale gibt dem Ganzen Konsistenz und Biss.
Ihr braucht
(für ca. 4 Portionen mit je 340 kcal ohne Reis)
1 Chili
1 Knoblauchzehe
1 TL rote Currypaste
1 Stange Lauch
250 g Kürbis (oder 500 g Kürbis, dann aber keinen Blumenkohl)
250 g Blumenkohl
500 g Putenschnitzel
400 g Kokosmilch, fettreduziert
150 g Wasser
Salz, Pfeffer
evtl. etwas Öl
Zubereitung
• Chili und Knoblauch kleinhacken und in einer großen Pfanne mit hohem Rand (oder in einem Topf mit etwas Öl) andünsten.
• Lauch in Ringe, Kürbis (beim Hokkaido mit Schale) in Würfel schneiden, den Blumenkohl in Rößchen teilen.
• Lauch, Kürbis, Blumenkohl, 1 TL Currypaste, Kokosmilch und 150 g Wasser mit in die Pfanne geben, umrühren und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
• Putenschnitzel in Würfel schneiden und zum Rest geben. Nochmals ca. 10 Minuten köcheln bzw. sieden lassen.
Ihr braucht
(Für einen Topf mit 3 Portionen und ingesamt 314 kcal)
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten (geschälte Tomaten müssen sonst püriert werden)
1 Würfel Gemüsebrühe
1 EL Balsamicoessig
150 g gekochter Reis
frische Petersilie
Zubereitung
Knoblauch, und Zwiebeln klein hacken und in einem Topf anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und mitrösten.
Nun die Dose Tomaten und den Brühwürfel in den Topf geben, die Dose mit Wasser füllen und ebenfalls dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen und mit 1 EL Balsamico und etwas Salz abschmecken. Zum Schluss noch den Reis in der Suppe erwärmen, Petersilie dazugeben und servieren.
Ihr braucht
150 g Hähnchenbrust
200 g gekochter Reis
1 rote Paprika
160 g Mango
100 ml Hühnerbrühe
50 ml Rama Cremefine
Zubereitung
Hähnchenbrust in schmale Streifen schneiden und in etwas Öl oder PAM-Spray anbraten. Paprika und Mango würfeln und zusammen mit dem Reis und in die Pfanne geben. Mit 100 ml Hühnerbrühe ablöschen und 50 ml Rama Cremefine zugeben. Durch die Brühe hab ich kein zusätzliches Salz gebraucht, wer mag kann aber natürlich nachwürzen :)
Die komplette Portion hat ca. 600 kcal
Ihr braucht
Hähnchenbrust
Sojasauce
Erdnusspulver (ich nehme das von pb2 mit 85% weniger Fett) oder Erdnussbutter
1 TL Speisestärke
gekochter Reis
Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Zuerst wird das Hähnchen mariniert. Dazu die Hähnchenbrust in Würfel schneiden. In einer Schüssel 2 EL Erdnusspulver und 1 TL Speisestärke mit einem guten Schuss Sojasauce anrühren und etwas Wasser dazugeben. Das Hähnchen dazu und etwa 1 Stunde marinieren.
Das Hähnchen mit der Marinade in etwas Öl anbraten und mit etwas Wasser auffüllen bis die Hähnchenwürfel bedeckt sind. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss gebt ihr den gekochten Reis (oder vorgekochten Expressreis) dazu und toppt das Ganze mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen 👍 Wer mag, gibt noch etwas Salz und Pfeffer dazu.