Trauben-Karotten-Couscous mit Hähnchen und Joghurt

Ihr braucht

(Für 1 Portion mit 522 kcal)

1 Hähnchenbrust

60 g Couscous

80 g Trauben

1 Karotte

50 g Magermilchjoghurt

1 EL Rotweinessig

2-3 Stängel frische Petersilie

Salz

 

Zubereitung

Den Couscous und eine Prise Salz in eine Schüssel wiegen und mit 70 g kochendem Wasser übergießen. Mit einem Teller abdecken und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

 

In dieser Zeit die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und anbraten. Karotte grob raspeln und zusammen mit den Trauben zum Couscous geben.

 

Den Joghurt mit dem Rotweinessig und frischer Petersilie verrühren und dann alles zusammen zum Couscous geben.

0 Kommentare

Couscous mit Süßkartoffel, Garnelen und Granatapfel

Ihr braucht

(für 1 Portion mit 560 kcal)

1/2 Grundrezept Couscous (50g)

160 g Süßkartoffel

125 g frischer Spinat

30 g Feta light

130 g Granatapfelkerne

75 g Garnelen

Minze

 

Zubereitung

Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Währenddessen 1/2 Couscousrezept (50g) zubereiten. Die Granatapfelkerne auslösen und beiseite stellen. Wenn die Süßkartoffelwürfel gar sind, die Garnelen mit in die Pfanne legen. Eine große Hand voll Spinat oben drauf geben und etwas unterrühren, sodass er etwas zusammenfallen kann. Den restlichen Spinat zusammen mit den Granatapfelkernen in eine Schüssel geben. Wenn der Spinat in der Pfanne zusammen gefallen ist wird alles vermengt und mit zerbröseltem Feta und Minzeblättern serviert.

 

Fett 5,8 g // Kohlenhydrate 91 g // Protein 32 g

Mein Grundrezept

100 g Couscous und

1 Prise Salz mit

150 g kochendem Wasser übergießen.

 

Abdecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

0 Kommentare

Couscous nach griechischer Art - Bauernsalat mal anders

Ihr braucht

(für 1 Portion mit 456 kcal)

1 x Grundrezept Couscous

1 Gurke

2 Tomaten

1/2 rote Zwiebel

30 g Feta

1 EL Essig

Salz, Pfeffer, etwas Xucker

Getrocknete Kräuter z.B. Thymian

Oliven (hatte ich leider keine mehr)

 

Zubereitung

Zuerst das Couscous-Grundrezept zubereiten.

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit dem Essig, einer Prise Salz, Pfeffer, den Kräutern und etwas Xucker in eine Schüssel geben und etwas durchkneten. Gurke und Tomate würfeln und mit in die Schüssel geben. Den Couscous dazu geben und alles vermengen. Den Feta zerbröseln und drüber geben.

 

Fett 5,2 g // Kohlenhydrate 77,8 g // Protein 20 g

Mein Grundrezept

100 g Couscous und

1 Prise Salz mit

150 g kochendem Wasser übergießen.

 

Abdecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

0 Kommentare

Rote-Beete-Couscous mit Schafskäse, Birne und Walnuss

Ihr braucht für 2 Portionen á 400 kcal

100 g Couscous

200 g gegarte Rote Beete (meist nur in 500 g Beuteln)

4 Ziegenkäsetaler mit Speck (vegetarisch: ohne Speck)

1/2 Birne

4 Walnüsse

etwas Zitronensaft

frischer Schnittlauch

 

Zubereitung

Den Couscous zusammen mit einer Prise Salz in eine Schüssel wiegen. Die rote Beete durch ein Sieb abgießen und den Saft dabei auffangen. 160 g Saft (evtl. mit Wasser auffüllen) zum Kochen bringen, über den Couscous gießen und abdecken.

 

In dieser Zeit 200 g der roten Beete und die Birne würfeln. Die Ziegenkäsetaler anbraten, die Walnüsse grob hacken. Rote Beete und Birne unter den Couscous mischen, mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit den Ziegenkäsetalern, gehackten Walnüssen und firschem Schnittlauch servieren.

 

Fett 15,8 g // Kohlenhydrate 48 g // Protein 18 g

0 Kommentare

Couscouskuchen mit Beeren

Das Couscous auch als süße Variante schmeckt beweist folgendes Rezept :)

 

Ihr braucht

(für 1 kleine Springform mit 828 kcal)

125 g Couscous

170 g kochendes Wasser

250 g Magerquark

2 Eier

1 Vanilleschote

Abrieb einer halben Zitrone

150 g Beeren (bei mir tiefgekühlt)

Süßstoff nach Belieben

 

Zubereitung

Couscous zubereiten und abkühlen lassen. Magerquark, 2 Eigelb, Zitronenabrieb, das Mark der Vanilleschote, die Beeren und ca. 1/2 Kappe Süßstoff zugeben und vermengen. Aus den übrigen 2 Eiweiß Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse nun in eine kleine Springform geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze 30 Minuten lang backen.

 

Fett 13,9 g // Kohlenhydrate 111,3 g // Protein 59,1 g für den ganzen Kuchen

0 Kommentare

Couscous im Asiastyle

Ihr braucht

(für 1 Portion mit 541 kcal)

1/2 Grundrezept Couscous (50g)

2 Hähnchenbrustfilets

1 Knoblauchzehe

1/2 rote Zwiebel

2 Frühlingszwiebeln

1 Karotte

1/2 Limette

Teriyakisauce

Frischer Koriander (oder TK)

1 EL Sesamkörner

 

Zubereitung

Ich habe das Hähnchen über Nacht noch in etwas Sojasauce, Knoblauch und Natron (macht das Fleisch zart) eingelegt, das ist aber kein Muss. Wer das Gericht spontan nachkochen möchte, legt einfach los :)

 

Couscous zubereiten und abgedeckt stehen lassen. In dieser Zeit den Knoblauch und die Stängel des Korianders fein hacken. Hähnchen in Würfel schneiden. Rote Zwiebel und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Eine Pfanne mit 1 TL Öl oder PAM-Spray erhitzen, die Zwiebelringe und das Hähnchen dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch und die Korianderstängel dazugeben und alles etwa 5-10 Minuten braten lassen (je nach Größe der Hähnchenwürfel).

 

Währenddessen die Karotte raspeln oder mit dem Messer in dünne Streifen schneiden. Hähnchen und Karotte zum Couscous geben. Den Couscous mit dem Saft 1/2 Limette, 1 EL Teriyakisauce und etwas Limettenabrieb abschmecken. Die Sesamkörner drüberstreuen und servieren.

 

Fett 3,7 g // Kohlenhydrate 46 g // Protein 78,2 g

Mein Grundrezept

100 g Couscous und

1 Prise Salz mit

150 g kochendem Wasser übergießen.

 

Abdecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

0 Kommentare

Gemüsecouscous

Ihr braucht

70 g Couscous (ich nehme Vollkorncouscous)

130 g kochendes Wasser oder auch Gemüsebrühe

Gemüse, Gewürze usw. nach Wahl

 

Zubereitung

Couscous mit kochendem Wasser übergießen und abdecken. In der der Zeit das Gemüse kleinschneiden. Hier könnt ihr eigentlich alles nehmen was ihr da habt. Ich nehm oft Tomate, Gurke, Paprika und rohe Zucchini (ja, die schmeckt auch roh :-) )

 

Das kommt dann zum Couscous dazu. Dann würze ich alles mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie.

 

Griechisch: rote Zwiebeln, Tomate, Gurke, Feta und Oliven

 

Mediterran: getrocknete Tomaten, Rucola, Kapern, gebratenes Gemüse

 

Asiatisch: Sesamöl, Sprossen, knackiges Gemüse und Frühlingszwiebeln 

0 Kommentare