Ihr braucht
(Für zwei Portionen mit je 575 kcal)
1 kleine Stange Lauch
etwas Butter
2 Knoblauchzehen
200 g Spaghetti
700 ml Gemüsebrühe
300 g Meeresfrüchte (ich hatte bereits gegrarte)
ein paar Cocktailtomaten
30 g Parmesan
etwas Zitronensaft
Zubereitung
Lauch, Knoblauch und die Petersilie kleinschneiden und in etwas Butter andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Spaghetti dazugeben (je nach Topf halbieren) und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nun die Meeresfrüchte und den Parmesan dazugebe und die halbierten Cocktailtomaten unterheben. Alles nochmal etwa 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, mit Petersilie betreuen und fertig!
Mal vorab: Ich bin kein Fan von Seelachs und ich bin auch kein großer Karottenfan. Da beides aber sehr gesund ist, versuche ich es trotzdem regelmäßig auf meinem Speiseplan zu integrieren.
Und Überraschung: Das Fischcurry ist auch noch richtig lecker geworden! Trotz vollfetter Kokosmilch (die fettarme ist übrigens einfach nur 50 % Kokosmilch + 50 % Wasser) gibt es hier eine große Portion für wenige Kalorien. Da musste ich euch unbedingt gleich das Rezept aufschreiben:
Ihr braucht
(Für 4 große Portionen je 431 Kalorien; Foto entspricht 1/2 Portion)
1 Packung Seelachsfilet (bei mir 400g)
1 Zwiebel
etwas Öl
500 g Karotten
1 Dose Kokosmilch (400ml)
4 TL Currypulver
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung
Pro Portion 431 kcal
25 g Fett
12 g Kohlenhydrate
37,5 g Protein
Fluffige Pancakes dürfen bei einem guten Frühstück nicht fehlen. Aber müssen die immer süß sein? Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren?
Ich persönlich esse zum Beispiel viel lieber herzhafte Pancakes. Mit Frischkäse und Räucherlachs oder doch lieber mit frischem Schinken und Gurkenscheibchen? Das Rezept hierfür verrate ich euch in diesem Beitrag...
Süße Variante
50 g fettreduzierte Butter (oder Margarine)
300 g Milch
2 Eier
40 g Xucker
220 Dinkelmehl
1 Packung Backpulver (16 g)
Prise Salz
Zubereitung
Alles vermixen und in kleinen Klecksen auf dem Kontaktgrill ausbacken. Sobald sich oben Bläschen bilden, könnt ihr die Pancakes wenden. Durch die gute Antihaftbeschichtung spar ich mir zusätzliches Fett.
Anzeige: 20 % sparen auf www.mulex.de mit dem Gutscheincode "eatwithsarah20"
Ihr braucht
(für 1 Portion mit 560 kcal)
1/2 Grundrezept Couscous (50g)
160 g Süßkartoffel
125 g frischer Spinat
30 g Feta light
130 g Granatapfelkerne
75 g Garnelen
Minze
Zubereitung
Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Währenddessen 1/2 Couscousrezept (50g) zubereiten. Die Granatapfelkerne auslösen und beiseite stellen. Wenn die Süßkartoffelwürfel gar sind, die Garnelen mit in die Pfanne legen. Eine große Hand voll Spinat oben drauf geben und etwas unterrühren, sodass er etwas zusammenfallen kann. Den restlichen Spinat zusammen mit den Granatapfelkernen in eine Schüssel geben. Wenn der Spinat in der Pfanne zusammen gefallen ist wird alles vermengt und mit zerbröseltem Feta und Minzeblättern serviert.
Fett 5,8 g // Kohlenhydrate 91 g // Protein 32 g
Mein Grundrezept
100 g Couscous und
1 Prise Salz mit
150 g kochendem Wasser übergießen.
Abdecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Diese Sauce gehört eigentlich in die Kategorie "Zeit = 0" denn sie entstand letztens in meiner knappen Mittagspause. Da muss es schnell gehen und nach Möglichkeit aber trotzdem schmecken ;)
Ihr braucht
1 Dose gehackte Tomaten
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
etwas Tomatenmark
Salz, Pfeffer
wer mag einen Schuss Sahne
Zubereitung
Gehackte Tomaten, Thunfisch mit Saft und 1 EL Tomatenmark in einen Topf geben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und nach Möglichkeit mit frischen Kräutern würzen und dann sind wir auch schon fertig. Die Sauce ist wirklich einfach und geschmacklich keine Gaumenexplosion aber sie ist lecker, kalorienarm und für eine knappe Mittagspause genau das Richtige :)