Ich schlender durch den Supermarkt und stocke auf einmal bei den gekühlten Kräutern. Mönchsbart? Was soll das denn sein?
Was für ein Service, da lag sogar ein Rezept mit dabei. Also hab ich das Gestrüpp eingepackt und mich Zuhause kurz schlau gemacht was Mönchsbart genau ist und wo er verwendet wird.

Kurzversion: Die Italiener sind schuld. Mönchsbart ist ein Frühlingsgemüse aus dem Mittelmeerraum. Es enthält viel Kalium, Kalzium, die Vitamine C , B1, B2, B3, B6.
Mit 17 kcal auf 100 g ist es auch noch äußerst kalorienarm.
Geschmacklich erinnert er mich an knackigen Blattspinat, im Rohzustand eher an Wiese aber nicht unangehm.
Ausflippen werde ich im Supermarkt vermutlich nicht wenn ich ihn wiedersehe aber lecker war es trotzdem und es ist immerhin eine gute Möglichkeit etwas Gemüse unter seine Spaghetti zu mischen.
Ihr braucht
100 g Spaghetti
1 Bund Mönchsbart
1 Knoblauchzehe
fettarme Butter / Öl
Salz, Pfeffer
etwas Parmesan
Zubereitung
- Spaghetti in Salzwasser kochen
- Knoblauch kleinschneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten
- den Mönchsbart dazugeben (Achtung: gut waschen und die rötlichen Enden abscheiden) und ca. 5 Minuten braten lassen
- zum Schluss kommen die Spaghetti dazu und werden kurz untergehoben
- Salz, Pfeffer, etwas Parmesan - Fertig!

Kommentar schreiben